Frühlingsfest und Tanzvolk-Abend
21. März 2025 (Freitag), 19 Uhr bis open end
Wir feiern zusammen den kommenden Frühling und laden ein, gemeinsam etwas zu einem Mitbring-Buffet beizutragen. Der Abend wird etwas länger gehen als gewöhnlich, und es gibt ein paar besondere Aktionen - seid gespannt!
Polonaise:
![]() |
Wir haben schon etwas vor-geübt mit verschiedenen Leuten. Die können gerne am Tanzabend schon 18 Uhr da sein und da das Ganze noch einmal auffrischen. |
Besondere Mitsing-Aktion:
![]() |
wenn wir das hinbekommen, wollen wir mit Euch mehrstimmig den Tourdion singen und tanzen - Noten und Text findet Ihr unter Tourdion.pdf |
Mitbring-Buffet:
![]() |
Wir wollen keine komplizierten Absprachen - also
bringt gern etwas für die gemeinsame Tafel mit. Sowohl Getränke als auch
etwas zu Essen kann das sein - von der Menge her nicht viel mehr, als
Ihr selbst schaffen würdet - und dann wird wild getauscht und
probiert :-) . Bitte bringt auch Euer eigenes Geschirr (Teller, Becher, Besteck) mit. |
Mitmachen? Mitmachen! :-)
Teilnehmen kann jeder in jedem Alter, die Tänze können ohne langes Üben sofort mitgetanzt werden.
Am 21. März sind wir schon 18 Uhr vor Ort - Ihr könnt dann gerne schon da sein und beim Aufbau helfen!
Wir freuen uns aber auch, wenn wir weitere Musiker finden, die das Ganze auch schon vorher mit uns vorbereiten - zur Zeit suchen wir speziell weitere Melodie-Instrumente oder jemanden der Gesangsparts mit übernehmen kann.
Also - aufgerufen sind alle tanzfreudigen oder auch musizierfreudigen bzw. kreativen Menschen, zum Kennenlernen, Ausprobieren und vor allem Spaß haben.
Für Fragen und Anregungen, oder wenn Ihr einfach bescheid geben wollt dass Ihr dabei seid, gibt's die Adresse info@tanzvolk.de - oder kommt einfach so vorbei und probierts aus. :-)
Ihr wollt uns anderweitig unterstützen? - Wir sind ein kleines Team, und wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr uns gern auch bei den ganzen organisatorischen Dingen, beim Auf- und Abbau oder bei der Vorbereitung des Abends helfen - und natürlich auch weiterhin bei unseren Veranstaltungen.
Plakate und Flyer
könnt Ihr auch gern verteilen.
![]() |
Die findet Ihr
unter: Plakat 21.03.2025 und Flyer 21.03.2025 - oder auch allgemeine Flyer (für Neulinge, gelten immer) |
- ausdrucken/kopieren - wenns geht auf buntes Papier, und los gehts!
Ort: Kinder- und Jugendfreizeitzentrum
Marienthal
(
https://goo.gl/maps/VE4nGoRheNs
).
Die Straßenbahn hält direkt vorm Eingang, (Linie 4 und Linie 5
Haltestelle Paulusstraße) - mit dem Bus Linie 27 (Haltestelle
Paulusstraße) und hinterm Haus gibt es jede
Menge Parkplätze (man muss stadtauswärts am
Freizeitzentrum/Straßenbahnhaltestelle die nächste richtige Straße -
Jacobstraße - rechts abbiegen, dann wieder rechts in die
Julius-Seifert-Straße, und dann gleich wieder rechts in die Parkfläche
rein - ab der Straßenbahnhaltestelle gibts ein Hinweisschild "P
Julius-Seifert-Straße").
Achtung! Der Haupteingang wird
gerade renoviert. Es gibt einen Nebeneingang rechts daneben, also
genau zwischen dem Haupteingang und dem Eingang der Kegelbahn. Wir
werden zur Orientierung ein paar Hinweise dort anbringen.
Der Eintritt ist frei - es gibt die Möglichkeit, für Unkosten zu spenden.
Anmerkung: dort liegt Teppichboden, also macht es sich gut, die dicken nassen Schuhe draußen zu lassen und Schuhe zum Tanzen mitzubringen, in denen Ihr Euch gut bewegen könnt. In Socken oder barfuß gehts aber auch :-)